Wir feiern 20 Jahre eines großartigen Interpreten der internationalen Schmuckkunst.

Alberto Zorzis Schmuckstücke offenbaren einen „skulptural-architektonischen“ Eindruck, der hauptsächlich von vorherrschenden geometrischen Formen bestimmt wird. Darin wird der kulturelle Einfluss, der von der kinetischen Kunst der Schule von Padua (Gruppe N), vom Rationalismus und Funktionalismus des Bauhauses und von den Lehren der Schule des facettenreichen Max Bill offensichtlich.

Alberto Zorzi beschreibt seine Schmuckwerke: Meine Juwelen müssen die Menschen von heute ansprechen, müssen mit der heute in unseren Gesellschaften vorherrschenden Sprache, der euklidischen Geometrie, verstanden werden.


|