Seit Mitte der 80er zeigen und repräsentieren wir das bildnerische
und zeichnerische Werk von Prof. Bruno Gironcoli. Im Laufe der 90er
Jahre haben wir eine Reihe kleinerer und mittlerer Modelle in Aluminium-
und Bronzeguss realisiert.
In unserer Ausstellung präsentieren wir einen Teil dieser
Güsse, ergänzt durch Arbeiten auf Papier von 1967 bis
2002. Anlässlich dieser Ausstellung edieren wir die Skulptur
Ohne Titel (Herzschale) von Bruno Gironcoli in einer Auflage von
45 Exemplaren. Die Ausstellung wird am Samstag, dem 8. März
2003 um 11 Uhr in Anwesenheit des Künstlers eröffnet.
Besonders freut uns, dass Prof. Bruno Gironcoli Österreich
bei der diesjährigen 50. Biennale Venedig (15. Juni bis 2.
November 2003) vertreten wird. Nominiert wurde er vom Kommissär
Prof. Kasper König, dem international renommierten Leiter des
Museum Ludwig Köln. An der Biennale gezeigt werden Großskulpturen
aus Gironcoli's umfangreichen Schaffen, wovon wir derzeit zwei große
Skulpturenmodelle (die bereits in der Ausstellung Die Ungeborenen
im MAK Wien 1977 gezeigt wurden) als Aluminiumgüsse realisieren.
Geplant ist auch - nach Ende der Biennale Venedig - eine Tournee
in einige der wichtigsten europäischen Museen. Es bleibt zu
hoffen, dass das großartige Werk dieses außerordentlichen
Künstlers durch diese Präsentation die verdiente internationale
Bewertung und Anerkennung findet.
Bestellen sie hier die Edition zur Ausstellung
|