In unserer Ausstellung SIEGFRIED ANZINGER "Werke
1981-2001" zeigen wir ausgewählte, bedeutende Arbeiten
aus den letzten 20 Jahren, darunter Bilder, die 1981 an der documenta
7 in Kassel und in der großen "Zeitgeist"-Ausstellung
in Berlin zu sehen waren. Ebenfalls gezeigt werden Arbeiten von
der Biennale di Venezia (1988), wo Siegfried Anzinger den österreichischen
Pavillon gestaltete, von der vielbeachteten Kölner Ausstellung
"Bilderstreit" (1989), aus Anzingers großer Einzelausstellung
im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (1998), sowie zwei
ganz neue Bilder. Zur Ausstellung erscheint ein Katalogbuch mit
19 Farbabbildungen, einem Text des renommierten Kunstkritikers Sebastian
Egenhofer/Köln, einem frühen Text von Dr. Dieter Ronte
(Kunstmuseum Bonn, früher Leiter MMKSL Wien), sowie ausgewählten
Selbstzeugnissen von Siegfried Anziger. Die Ausstellung wird am
Donnerstag, dem 14. März um 19:30 Uhr in Anwesenheit des Künstlers
eröffnet und bis einschließlich 4. Mai frei zugänglich.
In den letzten Monaten konnten wir eine Reihe von Ausstellungen
mit von uns vertretenen Künstlern in befreundeten Galerien
und Institutionen im in- und Ausland realisieren. Noch bis 9. März
ist die Ausstellung von PAUL THUILE in der ISART Galerie,
Westermühlstraße 3, 80469 München zu sehen, die
auch in einem großen Artikel in der FAZ vom 23. Februar besprochen
wurde. wir planen anlässlich der diesjährigen Kunstmesse
in Brüssel (3.-5. Mai) eine Einzelpräsentation mit seinen
neuen Arbeiten. Eine Katalogpublikation zum Werk von Paul Thuile
ist in Vorbereitung.
Vom 29. März bis 2. Juni zeigt das M.A.C. - Galeries Contemporains
des Musées de Marseille in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen
Hamburg eine große Ausstellung von FRANZ WEST,
für die wir die Skulptur /Installation "Rohkost"
als Leihgabe zur Verfügung stellen. Seine im Februar zu Ende
gegangene Ausstellung "Gnadenlos" im MAK, Wien fand großes
Aufsehen und internationale Beachtung.
OTTO ZITKO eröffnet am 15. März seine Einzelausstellung
mit Papier-Arbeiten in der Galerie HALLE in Linz. Von der Galérie
Ècole Régional des Beaux Arts, Caen wurde Otto Zitko
eingeladen, eine Raumzeichnung im Rahmen eines Ausstellungsprojektes
zu realisieren. Am 2. Mai wird die Gruppenausstellung im renommierten
MASS MoCA - Massachusetts Museum of Contemporary Art eröffnet,
bei der Otto Zitko mit 5 Alutafeln, sowie einer vor Ort realisierten
Raumzeichnung vertreten sein wird. Weitere geplante Ausstellungsprojekte:
"Die Zeichnung" im Kunstverein Leudwigsburg (Juli 2002),
Galerie 3, Klagenfurt (Personale September 2002, bei der Otto Zitko
als junge Position Songül Höll-Boyraz eingeladen hat),
Galeria Heinrich Ehrhardt, Madrid (Personale November 2002).
Die Art Core Gallery in Toronto/Ontario zeigt vom 2. bis 30. März
die Ausstellung "Between the Elements" von JULIA
BORNEFELD. Eröffnung: Samstag, 2. März, 14-17 Uhr.
CHRISTOPH HINTERHUBER, erst vor kurzem sehr erfolgreich
von seiner Ausstellung in der First Floor Gallery, Melbourne zurückgekehrt,
wurde vom FRAC des pays de la Loire im Rahmen der "artists
in residence" nach Nantes eingeladen. Christoph Hinterhuber
arbeitet die kommenden vir Ausstellungen in der Galleria Plastica
in Bologna ist noch zu sehen.
Unsere Ausstellung von HANS WEIGAND, die bis 8. März
gezeigt wird, findet großes Publikumsinteresse und brachte
in Fachkreisen zahlreiche positive Rezensionen. Arbeiten von Hans
Weigand sind vom 5. März bis Mitte April in der Galerie Bleich-Rossi,
Graz zu sehen. Am 17. Mai eröffnet seine große Museumsausstellung
im Museum Ludwig Köln (Leitung Kaspar König).
Wir hoffen, Ihnen einige Anregungen gegeben zu haben und freuen
uns auf Ihren Besuch
Elisabeth und Klaus Thoman
|
|