Ruth Brauner, Helga Cmelka, Babsi Daum, Andreas Dworak, Ingrid Gaier, Silvia m. Grossmann, Uta Heineke, Heri & Salli, Georg Lebzelter, Larissa Leverenz, Henriette Leinfellner, Elfriede Mejchar, Oleg & Ludmilla, Javier Pérez Gil, Andrea Schnell, Marta Stamenov, Robert Svoboda, Gerlinde Thuma, Desislava Unger, Maria Wieser, Flora Zimmeter

im schulgarten, georg lebzelter
der verein kunstraumarcade wurde 1982 gegründet und ist im arkadenhof des beethovenhauses, eines aus der frührenaissance stammenden gebäudes im zentrum von mödling/nö, beheimatet. gerade die besondere struktur des raumes lädt die künstler immer wieder zu besonderen rauminstallationen und inszenierungen ein, meist sind es gruppenausstellungen, bei denen sehr unterschiedliche positionen in dialog treten. deshalb darf man schon gespannt sein, in welcher art die künstlerinnen die räume des barockschlössls bespielen werden.
künstler*innen des kunstraumarcade
ruth brauner, helga cmelka, babsi daum, andreas dworak, ingrid gaier, silvia m. grossmann, uta heineke, heri & salli, georg lebzelter, larissa leverenz, henriette leinfellner, elfriede mejchar, oleg & ludmilla, javier pérez gil, andrea schnell, marta stamenov, robert svoboda, gerlinde thuma, desislava unger, maria wieser, flora zimmeter
zur ausstellung erscheint ein katalog mit texten von hartwig knack (hrsg. kunstraumarcade)

camouflage, c-print kaschiert auf alu-dibond, flora zimmeter
|