KUNSTREISE MOSKAU
MIT BESUCH DER ART MOSCOW 2004
Termine 23. - 31. Mai bzw. 27. - 31. Mai 2004
Die Knoll Galerie
Wien organisiert zum sechsten Mal eine Kunstreise nach Moskau.
Diese Reise bietet Gelegenheit, zu einem günstigen Preis umfassende
Einblicke in das aktuelle Kunstgeschehen dieser lebendigen Metropole
zu erhalten: Es werden alle wichtigen zeitgenössischen Museen
und Institutionen sowie Ateliers der interessanten Kunstszene besucht.
Treffen und Gespräche mit den aktiven Kuratoren und Künstlern
vertiefen das Programm und bieten die Möglichkeiten auch für
persönliche Kontakte.
Als Führer steht wieder Kostya Bokhorov zur Verfügung,
der Kurator des russischen Beitrages zur Biennale Venedig 1999.
Bei der Ankunft findet für die Teilnehmer ein Empfang auf
der Art Moscow statt, bei dem erste Informationen über Moskau
und seine zeitgenössische Kunstszene gegeben werden.
Für die darauffolgenden Tage werden Treffen mit Künstlern,
Kuratoren und Kunsthistorikern sowie Museums- und Atelierbesuche
organisiert, jeden Tag werden zwei Programme zur Auswahl angeboten.
An den Abenden bietet sich die Gelegenheit zu Besuchen in typischen
Künstler- und Szenelokalen der pulsierenden Stadt. Die Reise
gibt auch Unterstützung für eigene Erkundungen in der
zeitgenössischen Kunstszene Moskaus.
Zwei Reisetermine zur Auswahl: 23.-31.5. oder 27.-31.5. 2004
(je Termin min. 10, max. 14 Personen). Voraussichtlicher Preis € 990,-
bzw. € 840,-. Im Preis sind der Flug Wien- Moskau-Wien, Flughafentransfers
in Moskau, Übernachtungen im DZ mit Frühstücksbuffet
im bekannten Hotel Rossija neben dem Kreml, sämtliche Eintritte
sowie die kompetente Reiseleitung enthalten.
Die Anreise von anderen Destinationen und zu anderen Terminen
ist ebenfalls möglich und wird gerne von uns organisiert.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, bitte ich Sie,
uns bald zu kontaktieren, Sie erhalten detailliertere Informationen.
Für die Beantragung des Visums sind Ihr Reisepass und zwei
Paßfotos notwendig.
Ich lade Sie herzlich zu dieser Reise ein und würde mich über
Ihre Teilnahme freuen.
Hans Knoll |