(Die Eröffnung findet im Rahmen des Galerienfrühstück
im 6. und 7. Bezirk statt.)
Bereits seit 1993 arbeitet die Knoll Galerie Wien & Budapest
mit dem britischen Künstler Tony Cragg erfolgreich zusammen.
So tourte Tony Cragg auf Initiative der Knoll Galerie mit einem Querschnitt
seines künstlerischen Schaffens von 1993 bis 1997 durch rund
14 osteuropäische Staaten, von Prag bis nach Riga und von Warschau
bis Sofia. Nun freuen wir uns, aktuelle Arbeiten des Künstlers
in unseren neuen Räumlichkeiten in der Gumpendorferstrasse zu
präsentieren. Es handelt sich um die erste Galerienausstellung
seiner Werke in Wien. In der Ausstellung zu sehen sind auch zwei
Bronze Arbeiten, davon aus seiner Serie der bewegten Köpfe -
Minds, sowie eine vielteilige Glasarbeit.
"Mein anfängliches Interesse an der Gestaltung von
Bildern und Gegenständen war und ist immer noch die Schaffung
von Objekten, die in der natürlichen oder funktionalen Welt
nicht existieren, die Informationen und Empfindungen über
die Welt und meine eigene Existenz widerspiegeln und weitergeben
können."
Tony Cragg
Tony Cragg hat mit seinen Werken entscheidend zur Entwicklung des
modernen Skulpturenbegriffs beigetragen. Auch seine grundlegenden
theoretischen Überlegungen zu Form und Material eröffneten
einen neuen Blick auf die Komplexität des Themas Skulptur. Seine
Arbeiten entstanden zunächst im Spannungsfeld zwischen Aktion
und Installation auf der Basis der Eindrücke von Arte Povera,
Concept Art und Minimal Art. In Folge distanzierte er sich immer
mehr von formalistischen Ansätzen und konzentrierte sich auf
den skulpturalen und dinglichen Charakter der ihn umgebenden Materialien.
Es ging ihm mehr um den Reibungspunkt an der Grenze von der ästhetischen
Bedeutung der Materialien als Kunstwerk und der ihnen entzogenen
Funktion als Gebrauchsgegenstand. In den jüngsten Arbeiten konzentriert
er sich vor allem auf die gestaltbildende Oberfläche, um wie
er selbst sagt „die Form von Objekten über eine Art äussere
Haut zu definieren.“ |