Malereien, Holzschnitte, Mischtechniken, die uns herausfordern und überraschen, uns berühren, aber auch irritieren. –Bilder, die eine große Offenheit in der Deutung und Interpretation zulassen. Geschaffen von einer Künstlerin, die nicht nur ihre Techniken hervorragend beherrscht, sondern auch geschickt und ausdrucksstark mit bedeutungsschwer aufgeladenen Themen und Motiven spielt. Einer Künstlerin, die eine unverwechselbare, individuelle Handschrift entwickelt hat und in ihrer kreativen Praxis authentisch und glaubwürdig ist.
Edgar Holzknecht gelingt es, dem Farbfleck eine der Überschrift folgende Präsenz zu geben: „Landschaft“ wird spürbar als tektonische Lagerung, „„Pflanzliches“ als organische Dynamik, „Gebautes“ in die Spannung von Gewicht und Statik gebracht. Auch in der Figur treten Formqualitäten auf, die über den bloßen Assoziationswert hinausgehen und von einem genauen Gefühl für ästhetisch modulierte Nuancen begleitet sind. Die Abgewogenheit des Bild - konzepts bewegt sich zwischen Strenge und freiem Spiel. |