Omans Bild des heutigen Menschen ist zeitgemäß (und
in gewisser Weise zeitlos zugleich), weil es anstatt Wunschvorstellungen
wiederzugeben in Abkehr von artistischer Selbstgefälligkeit
und wandschmückender Kompromissbereitschaft die innere Situation,
das seelische Aufund Ab des Einzelnen wiedergibt. Der Künstler
beschreibt diesen in spannungsgeladenen Gleichnissen. Herbe Skizzenhaftigkeit
sowie das Neben- und Miteinanderrhythmischer Abfolgen veranschaulichen
etwas von der inneren Unruhe und Betriebsamkeit unserer Zeit. Sie
charakterisieren das notgedrungen Fragmentarische aber auch die
Gleichzeitigkeit verschiedener, oft divergierender Geschehen. ...
Kunst als Anlass und Aufbruch, als notwendige,ungeschminkte Niederschrift
intuitiver Vorgänge und nicht
ästhetischer Spekulationen sind sein Anliegen.
Peter Baum
|
|