Die Ausstellung Das große Durcheinander zeigt einen Querschnitt der Arbeiten der letzten 20 Jahre von Gunter Damisch in der Zeichnung, der Malerei und der Skulptur.
Letztere wird mit zwei monumentalen Objekten von über drei Meter Höhe vertreten sein.
GUNTER DAMISCH
1958 Geboren in Steyr/Oberösterreich 1977 Matura in Linz
1977 - 1983 Akademie der Bildenden Künste, Wien Meisterklasse Prof. Max Melcher und Prof. Arnulf Rainer Diplom der Graphik
1983 Römerquelle Kunstpreis 1985 Otto Mauer Preis Max Weiler Preis
1991 Karl Rössing Preis
1992 Gastprofessur an der Akademie der Bildenden Künste, Wien
Meisterklasse für Graphik 1995 Preis der Stadt Wien
1996 Anton Faistauer-Preis für Malerei des Landes Salzburg
1998 Ordentliche Professur an der Akademie der Bildenden Künste, Wien Preis bei der 2. Internationale Graphiktriennale, Prag
Oberösterreichischer Landeskulturpreis für Graphik
..... Die Bilder und Skulpturen von Gunter Damisch können den Anfang nicht vergessen, auch wenn sie sich schon ein gutes Stück von ihm entfernt haben. Sie bewahren ihn in vielen Einzelheiten, tragen ihn mit sich herum , auch wenn sie uns von recht komplexen Konstellationen berichten, in die hinein sie sich entwichet und in denen sie sich verfangen haben.
|
![](picts/07_09_16_1t.jpg)
![](picts/07_09_16_2t.jpg)
![](picts/07_09_16_3t.jpg)
![](picts/07_09_16_4t.jpg)
![](picts/07_09_16_5t.jpg)
|