Wolfgang Wiedner geht es in seinen Bildern nicht
um eine wirklichkeitsgetreue Darstellung. Vielmehr gilt es, mit
den Mitteln der Farbe und des
Farbauftrags das Gesehene zu abstrahieren und eine bestimmte Atmosphäre,
Stimmung oder ein Gefühl auf die Leinwand zu bannen. Er zielt
auf die Sichtbarmachung des seelischen Ausdrucks. Es zeichnet ihn
ein intuitiver und kontrastreicher Umgang mit Farbe aus. Der dynamische
Ausdruck seiner Bilder wurde früher in einem schnellen pastosen
Farbauftrag ausgedrückt, der in der Farbe etwas verhalten
war. Dies veränderte sich in den letzten Jahren insofern,
dass die Dynamik nun in seiner kontrastreichen Farbwahl liegt,
der Auftrag jedoch dünner und lasierender wurde. Neu gegenüber
den älteren Arbeiten sind menschlich figurale Formen, die
bis dato in seiner Malerei weitgehend ausgespart blieben.
Wolfgang Wiedner unterstreicht mit dieser Ausstellung einmal
mehr seine wichtige Position in der heimischen Malerei. Wiedners
realisierte
Stillleben sind Realismus jenseits vordergründiger Wirklichkeit.
Durch die intensive künstlerische Auseinandersetzung mit ihm
vertrauter Motive und die dadurch stets verändernde Betrachtungsweise
versucht Wiedner immer wieder neue Dimensionen der Wirklichkeit
auszudrücken.
Realität ist demnach nicht Objektives, sondern ein individuelles
Produkt.
Wolfgang Wiedner lädt den Betrachter ein, in seine Bilder
einzutreten und dort die Erfahrung zu machen, dass die Grenzen
von Erkenntnis nicht mit jenen des klassischen Ausschnitts, den
die Bilder zeigen, ident sind.
Werk:
Text von Frau Mag. Katharina E. Rungaldier
Biografie:
1953 geb. in Feldbach
1973 - 79 Studium an der Akademie der bildenden Künste
in Wien bei Prof.
Walter Eckert
Einzelausstellungen: |
1976 |
Riegersburg Stmk |
1984 |
Graz, Neue Galerie |
1985 |
Wien, Galerie Steinek; St.Pölten, Galerie Maringer |
1986 |
Straden, Stmk, Galerie Rauch |
1987 |
St. Pölten, Galerie Maringer; Triest, Galerie Torbandena |
1988 |
Mannheim, Galleria Fausto Panetta; Wien, Galerie Steinek |
1989 |
Mannheim, Galleria Fausto Panetta |
1990 |
Graz, Neue Galerie |
1991 |
Frohnleiten, Kreuzgang des Klosters; Mannheim, Galleria Fausto
Panetta |
1992 |
Hartberg, Galerie am Kirchplatz; Mannheim, Galleria Fausto
Panetta |
1993 |
Mannheim, Galleria Fausto Panetta |
1994 |
Graz, Galerie Schafschetzy; Triest, Galleria Torbandena |
1995 |
Neumarkt/Raab; Mannheim, Galleria Fausto Panetta |
1996 |
Leoben, LKH |
1997 |
Graz, Galerie Schafschetzy; Triest, Galleria Torbandena;
Markt Hartmannsdorf, Volksbildungswerk |
1998 |
Saalfelden, Rotary Club "Mikrokosmos" |
1999 |
Bruck/Mur, Kunstmagazin Hell |
2000 |
Mannheim, Galleria Fausto Panetta "La vita è bella" |
2002 |
Mannheim, Galleria Fausto Panetta, "Drinnen und Draußen";
Salzburg, Black Dragon
Society, "Nomaden – Monaden"; Graz, Galerie Schafschetzy, "nature
morte" |
2003 |
Gleisdorf, Sammlung Wolf; Mattersburg, Galerie Schinner |
2004 |
Mannheim, Galleria Fausto Panetta; Fürstenfeld, Kunsthandel
Gölles |
|
|
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl): |
1982 |
Graz, Künstlerhaus – XVII. Internationale Malerwoche |
1983 |
Rom, Galleria La Pigne "Junge Künstler aus der
Stmk" ; Wien,
Galerie ggk "Wiener Blut" |
1984 |
Madrid, ARCO |
1984/85 |
Graz/Wien/Bochum "Neue Wege des plastischen Gestaltens
in Österreich" |
1985 |
Wien, Galerie Steinek "Gefallen am Geschlecht";
Zagreb-Beograd-Ljublijana "Neue
Kunst aus Österreich" |
1986 |
Wien, Österr. Tabakmuseum; Mannheim, Kunstverein, Galleria
Fausto Panetta;
Graz, Galerie Moser "Kunst für Amnesty International" |
1987 |
Graz, Kulturzentrum bei den Minoriten "Lebenslust";
Region Oststeiermark "Magische
Zeichen" |
1988 |
Mannheim, Kunstverein, Galleria Fausto Panetta; Wien, Galerie
Stenek "Pick
Ups" |
1989 |
Mannheim, Galleria Fausto Panetta; Schloß Obermayerhofen "Austria
Collection" |
1990 |
Graz, Neue Galerie "Kunst der 80er Jahre" |
1991 |
Wien, Oberes Belvedere "Junge Österreicher";
Wien, Rathaus "Ins
Licht gerückt"; Szombathely, Kèptàr Muzeum "Junge Österreicher" |
1992 |
Mannheim, Galleria Fausto Panetta |
1993 |
Pordenone, Fiera d`Arte, Galleria Torbandena |
1994 |
Bologna, Fiera d`Arte, Galleria Torbandena |
1995 |
Oderzo, Palazzo Foscolo "Stanze" |
1996 |
Mannheimer Kunstverein "Servus" |
1999 |
Mannheimer Kunstverein, Galleria Fausto Panetta; Triest,
Galleria Torbandena "Arbeiten auf Papier"; Schloss
Puchheim, OÖ "Kunst aus dem Südburgenland";
Markt Hartmannsdorf "20 Jahre Kunst im Dorfhof" |
2000 |
Schloss Kornberg, Expo 2000; Salzburg, Galerie Altnöder "Flower
Power"; Graz, Galerie
Schafschetzy "FLOWER:ART:SHOW"; Wien, MAK, Kunst Wien mit Galerie Schafschetzy,
Graz |
2001 |
Leoben, LKH "Kunst im Spital" |
2002 |
Graz, Forum Stadtpark "Graz intern"; Mannheim,
Kunstverein, Galleria
Fausto Panetta |
2004 |
Mannheim, Galleria Fausto Panetta; Wien, Galerie Himmelporte "schön
still"; Schloss
Herberstein "Die Welt der stillen Dinge"; Graz, Galerie Schafschetzy "Land
in Sicht" |
|
|